Einladung Generalversammlung
                                                                                                               29.07.2021
 
Hallo Sportfreunde!
 
Anbei die Einladung, für die Corona bedingt abgesagte GV 2020.
Leider wurde uns die Benützung des Saales in Vösendorf kurzfristig abgesagt.
Adresse des neuen Veranstaltungslokales wird zeitgerecht übermittelt.
 
Die schriftliche Einladung ist auf dem Postweg unterwegs.
 
Obmann Egon Lauter
Info des Präsidenten Franz Marchat                                                            29.04.2020
 
Liebe Freunde!
 
Der Vorstand des Verbandes hat mit Beschluss festgelegt, dass die heurige Wettflugsaison mit 02.Mai startet, nachdem aber schon ab 01.Mai sämtliche Ausgangsbeschränkungen fallen, ist es natürlich schon möglich ab 01.Mai Wettflüge durchzuführen.
 
Es gibt natürlich gewisse Regeln, die ich Euch mitteilen will:
 
•Der direkte körperliche Kontakt in der Einsatzstelle ist zu vermeiden. Die Abstandsregel gilt natürlich auch während des Einsatzgeschäfts. Die Wettflug- und Einsatzordnung ist einzuhalten, allerdings etwas anders. Der Züchter stellt seine Körbe ab. Ein Mitglied der Einsatzkommission nimmt die Tauben raus (natürlich nie die eigenen), führt sie über die Antenne und gibt sie auch in die Boxen. Ein „Weitergeben“ wie oft möglich ist nicht gestattet. Ein weiteres Mitglied kontrolliert am Display die Nummern, natürlich ist auch hier die Abstandsregel einzuhalten.
•Maskenpflicht besteht nur in geschlossenen öffentlichen Räumen. Ich würde trotzdem empfehlen, eine Maske zu tragen, auch wenn das nicht erforderlich ist. In der Einsatzstelle sollte auch Desinfektionsmittel für die Hände vor Ort sein. Es wäre ratsam nach jedem Einsatzgeschäft für einen Züchter die Hände zu desinfizieren oder zumindest mit Seife zu waschen.
•Beim Verladen der Boxen in den Kabi ist wieder der Abstand einzuhalten. Das sollte kein Problem sein, weil die Boxen in der Regel ja breiter als einen Meter sind.
•Sportfreunde, die der Risikogruppe angehören, sollten von den anderen Sportfreunden in dieser Situation speziell unterstützt werden, damit alle am Reisegeschehen teilnehmen können.
•Solltet Ihr irgendwo Probleme mit der Exekutive bekommen, bleibt ruhig und sachlich, und vor allem bezahlt keine Strafen. Was wir machen ist erlaubt, also bitte an diese Regeln halten.
 

Machen wir das Beste draus, und vor allem bleibt gesund!!!
 


Gut Flug
 
Franz Marchat
Präsident ÖBTZ
Info des Präsidenten Franz Marchat                                                            18.04.2020
 

Liebe Freunde!
 
Nachdem viele Sportfreunde ja schon fleißig trainieren, solltet Ihr Euch schon überlegen wann Ihr mit den Preisflügen beginnt. Der Vorstand des Verbandes wird nächste Woche den frühestmöglichen Termin bekannt geben. Rechtlich ist das innerhalb Österreichs überhaupt kein Problem. Für das Einsatzgeschäft werde ich noch eine eigene „Corona Einsatzordnung“ erstellen, die auch vor dem Gesetz hält und einer Kontrolle auch standhält.
 
Bei den Grenzübergängen ist das schon etwas schwieriger, ich denke aber es ist machbar. Ich habe mich bei einem Frächter erkundigt, der Deutschland und Tschechien mit dem LKW anfährt. Laut seiner Aussage sind die Kontrollen relativ locker, man muss nur einen Frächter Gewerbeschein besitzen, hier seid Ihr gefordert, ich kann nicht für alle Länder die Genehmigungen besorgen. Das sollte nur eine Vorinformation sein. Damit Ihr schon aktiv werden könnt!
 
Gut Flug
 
Franz Marchat
Präsident ÖBTZ
 
Hofstraße 37
3123 Zagging / St.Pölten
+43 664 817 09 09
 
franz.marchat@tankstopp.at
www.brieftauben.at
                                                                                                               19.04.2020
 
Voraussichtlicher Start der Reisesaison 2020 ist Freitag (Einsetzen) der 08.05.2020.
 
Bitte Kreise Ost und Mitte Kotuntersuchung und Impfzeugnis RV-weise an mich zu senden.
Kreis West an Uli Jüttner.
 

LG Egon Lauter
Begleitschreiben
Bundesgesetzblatt
Info des Präsidenten Franz Marchat                                                            15.04.2020
 
Liebe Sportfreunde!
 
Aufgrund von einigen Abhandlungen von Juristen, wo genau dargestellt ist, was erlaubt und was nicht verboten ist, habe ich diese Gesetzeslücke entdeckt, die ein privates Trainieren von Brieftauben erlaubt. Wichtig ist, dass Ihr beide Schreiben, die im Anhang sind, ausdruckt und bei Euch führt. Sollte Euch ein übereifriger Beamter anhalten und strafen, bitte keine Strafe bezahlen und eine Anzeige verlangen. Laut Aussage von Top Juristen, sind diese Anzeigen total chancenlos. Wichtig ist, dass Ihr keine verbotenen Flächen wie Sport- und Spielplätze zum Hochlass benutzt, öffentliche Wege, Flächen oder ähnliches wären ideal. Ganz wichtig noch, bitte alleine fahren, wenn Ihr allerdings zu zweit seid und nicht in einem gemeinsamen Haushalt wohnt, im Auto die Abstandsregel einhalten (ein Meter), dann besteht allerdings im Auto auch Maskenpflicht, sowohl für den Fahrer als auch den Beifahrer. Ich hoffe mit diesem Schreiben Euch gedient zu haben. Wann die Saison startet, kann ich Euch hoffentlich im nächsten Mail bekannt geben
 

Gut Flug
 
Franz Marchat
Präsident ÖBTZ
 
Hofstraße 37
3123 Zagging / St.Pölten
+43 664 817 09 09
 
franz.marchat@tankstopp.at
www.brieftauben.at
 

 
                                                                                                               29.03.2020
 
Bedingt durch den Coronavirus ist derzeit an einen pünktlichen Reisebeginn
nicht zu denken. Neue Informationen gibt es nach Ostern bzw. ab 15. 4.2020.
 
Wünsche euch Gesundheit und hoffe, dass ich bald positive Nachrichten
für euch habe.
LG Egon Lauter
Info des Präsidenten Franz Marchat                                                            11.04.2020
 

Liebe Sportfreunde!
 
Corona, privates Training, Einsatzgeschäft: Wir waren in der Zwischenzeit nicht untätig, ich bin mit Juristen der NÖ Landesregierung im ständigen Austausch. Die Rechtsmeinung zum privaten Training ist ganz klar. Derzeit ist es nicht erlaubt, privat trainieren zu fahren. Unser Verband gibt sicher keine Sperren raus, jeder muss sich aber selber vor der Polizei verantworten, wenn ihn die Polizei anhält. Ich ersuche Euch daher, bitte vor Ostern keine privaten Trainings durchzuführen, gerade vor und während der Feiertage wird strengstens kontrolliert. Nach Ostern erwarten wir neue Vorgaben durch die Bundesregierung. Ich werde mich nach Ostern mit den Transportgemeinschaften kurzschließen und die weitere Vorgangsweise besprechen, danach melde ich mich wieder. Das Einsatzgeschäft muss auch an die neuen Bedingungen angepasst werden, der deutsche Verband erstellt gerade eine „Corona Einsatzordnung“, wir werden uns die genau anschauen und an unsere Bestimmungen anpassen. Eines noch, alle Transportgemeinschaften sind angehalten sich an die Bestimmungen zu halten, es wird auch vernünftig sein, den Beginn der Reise im gesamten Verbandsgebiet einheitlich zu gestalten!
Ich hoffe beim nächsten Mail schon erfreulicheres berichten zu können!!!
Ich wünsche Euch allen ein frohes Osterfest.
 
Franz Marchat
Präsident ÖBTZ
 
Hofstraße 37
3123 Zagging / St.Pölten
+43 664 817 09 09
                                                                                                              11.04.2020
 
•  FCI-EM: Die Europameisterschaft 2020 findet in Mira, Portugal statt. Der    
   Anlieferungszeitraum wurde bis 30.Juni verlängert, der Endflug wurde auf       
   17.Oktober verschoben. Unsere Logistikfirma ist zuversichtlich, dass wir ab Juni               
   die Tauben nach Portugal bringen können.                                                                 
•  Talent Quattro, Tschechien: Für dieses Derby findet wahrscheinlich ein                
   Transport statt, Zeitpunkt 15.16.17. April, genaueres erfahren wir am 14.April,    
    sollte wer Interesse haben, bitte bei mir melden
•  Algarve Golden Race: Am 21.22. April werden Tauben für dieses Derby bei mir   abgeholt,  
   für Details nehmt bitte Kontakt mit mir auf
 
  Franz Marchat
   Präsident ÖBTZ
Information
Willkommen bei
VRV - WIEN - NÖ - BGLD
Neues Flugprogramm steht fest.          Einsatzzeiten werden noch geprüft ! 
2.Flug wegen Schlechtwetter um einen Tag verschoben- Einsetzen Samstag
HomeDer Verein Flugprogramm Flugberichte  Kleinanzeigen  Links GästebuchKontakt 
Telefon: +43 664 452 96 87
Weidenbachgasse 15, 2222 Bad-Pirawarth
Egon Lauter
V E R E I N S A D R E S S E